2,3 Mio. Euro Fördermittel für Stadtentwicklung in Luckenwalde

Der designierte Minister für Infrastruktur und Landesplanung Rainer Genilke überbrachte heute  der Stadt Luckenwalde einen Fördermittelscheck in Höhe von 2,3 Mio.Euro für die weitere Stadtentwicklung. Davon werden in diesem Jahr u.a. 990.000 Euro für den Umbau der ehemaligen Postschule zu einem Mehrgenerationenhaus und einem Anbau für den Jugendclub KLAB verwendet.  Seit 1991 hat die Stadt Luckenwalde insgesamt 64,3 Mio.Euro Fördermittel für die Stadtentwicklung und Stadterneuerung erhalten. Dazu erklärte Rainer Genilke: „Wir wollen Luckenwalde auf dem eingeschlagenen Weg weiter unterstützen und bewilligen unter anderem Fördermittel für die weitere Sanierung des Rathauses und von Straßen. Damit leisten wir nicht nur einen Beitrag für den Erhalt unseres wertvollen historischen Erbes, sondern auch für die Stadtentwicklung.“

MAZ-Leser in Teltow-Fläming: Unsere Bahnhöfe müssen schöner werden

Der MAZ-Bahnhofscheck hat gezeigt, dass es an vielen Bahnhöfen im Landkreis Teltow-Fläming Nachholbedarf gibt. Die Bahn will jetzt schon mal anfangen und Schmuddelbahnhöfe bekämpfen.

„ Landtagskollege Danny Eichelbaum (CDU) stieß gegenüber der MAZ ins selbe Horn: „Bahnhöfe sind die Eingangstore zu unseren Städten und Kommunen. Schon kleine Maßnahmen wie das Aufstellen von Blumenkübeln bringen positive Effekte.“ Der Politiker kritisiert, dass die Bahnhofsgebäude auch in der Region Teltow-Fläming nicht in dem Zustand sind, wie sich diese viele Reisende wünschen würden.

Vollständiger MAZ+ Artikel: https://www.maz-online.de/lokales/teltow-flaeming/maz-leser-in-teltow-flaeming-unsere-bahnhoefe-muessen-schoener-werden-K4P7Z5I7JJGUPJ7OEJQUNAJXHY.html (14.09.2023)

CDU-Europaabgeordneter Christian Ehler: Ohne Willkommenskultur kommen die notwendigen Fachkräfte nicht

Die hohen Umfragewerte für die AfD in Brandenburg könnten den wirtschaftlichen Erfolg gefährden, sagt der CDU-Europaabgeordnete Christian Ehler kürzlich bei einem Termin in Teltow-Fläming. Die Europaskepsis der Partei laufe den wirtschaftlichen Interessen des Landes zuwider.

„Die hohen Umfragewerte für die AfD in Brandenburg könnten den wirtschaftlichen Erfolg gefährden, sagt der CDU-Europaabgeordnete Christian Ehler kürzlich bei einem Termin in Teltow-Fläming. Die Europaskepsis der Partei laufe den wirtschaftlichen Interessen des Landes zuwider…. 

Gemeinsam mit seinem Landtagskollegen Danny Eichelbaum hatte er die Großbeerener Gleisbaufirma Spitzke SE und die Präsenzstelle der TH Wildau und der FH Brandenburg/Havel in Luckenwalde besucht.

[...]

Vollständiger MAZ+ Artikel: https://www.maz-online.de/lokales/teltow-flaeming/afd-in-brandenburg-cdu-politiker-ehler-besorgt-ueber-umfragewerte-MI4ZG624PFE6VDHPJNINOYOOBU.html (13.09.2023)

Weitere Beiträge ...

  1. Mehr Dialog für mehr Akzeptanz
  2. Ortsverbände nominieren Danny Eichelbaum - CDU-Politiker erhält Unterstützung für erneute Kandidatur
  3. CDU-Landespolitiker fordert Konzept für Kampfmittelräumung
  4. CDU: mit Härte gegen Klimakleber vorgehen
  5. TF: Einbrüche in Gewerbe nehmen zu
  6. Sperenberg: Dargo Porath ist Sperenberger mit Leib und Seele
  7. Zossen: Der Mann mit Axt, der Scheiben einschlug, ist jetzt inhaftiert
  8. Rangsdorf: Hans-Werner Freytag kurz vor dem Jahreswechsel verstorben
  9. Bahn-Direktverbindung Ludwigsfelde – BER fährt
  10. Teltow-Fläming: Feuerwehrleute für langjährige Dienste ausgezeichnet
  11. Ludwigsfelde: Feuerwehr-Nachwuchs bekommt dicken Fördermittel-Scheck von Minister Stübgen
  12. Brandenburger CDU auf Kretschmer-Kurs
  13. CDU Jüterbog/Niedergörsdorf wählte einen neuen Vorstand
  14. "Wir nehmen die Drohungen sehr ernst": Bundeswehr-Admiral Abry in Ludwigsfelde
  15. Teltow-Fläming: Kreis will 2023 mehr investieren
  16. Amt Dahme: Fördergeld zur Löschwasser-Sicherung für Brunnen im Amtsbereich
  17. Prognos-Zukunftsatlas: Gute Noten für TF
  18. Alles wird teurer: Teltow-Flämings Handwerker fürchten Insolvenzen
  19. Drohender Energie-Notstand: Kreistagschef fordert neuen Anlauf für Multienergiekraftwerk
  20. Rangsdorf wählt neuen Vorsitzenden der Gemeindevertretung
  21. Teltow-Fläming: Drei Ehrenamtliche erhalten Medaille für ihr Engagement
  22. Kummersdorf als Sprengplatz für Berlin? Politiker aus TF sind skeptisch
  23. Teltow-Fläming: Blutspender dringend gesucht
  24. Luckenwalde: Politiker mischen sich in Streit um Rosenbauer-Neubau ein und kritisieren Verwaltung
  25. Baruth: Red Bull und Rauch bestätigen Übernahme der Urstromquelle
  26. Felgentreu: Waldbrand gelöscht – Feuerwehr achtet noch auf Glutnester
  27. Baruth: Neue Hoffnung für Getränkehersteller Urstromquelle
  28. Eine mittlere Katastrophe: Landrätin Kornelia Wehlan (Linke) und Kreistagsvorsitzender Danny Eichelbaum (CDU) entsetzt über das Aus von Urstromquelle – NGG: Einige Jobs könnten erhalten bleiben
  29. MIT Teltow-Fläming wählt neuen Kreisvorstand
  30. CDU Rangsdorf möchte Ladesäulen für E-Autos in die Gemeinde holen
  31. Teltow-Fläming: Lange Wartezeiten auf Baugenehmigungen kosten Bauherren viel Geld
  32. Teltow-Fläming: Gedenken an Opfer des Holocaust und Nationalsozialismus
  33. Großbeeren: Gedenken an Opfer und Dank an die Helden der Corona-Pandemie
  34. Rangsdorfer CDU-Mitglied Ernst Lehmann gestorben
  35. Teltow-Fläming: CDU-Mitglieder wollen Friedrich Merz als Parteivorsitzenden
  36. Anschlag auf Zossener Lokalpolitiker – Unbekannter versiegelte Schornstein
  37. Die CDU Blankenfelde-Mahlow hat einen neuen Vorstand
  38. CDU-Großbeeren wählt neuen Vorstand
  39. Baubehörde: Bearbeitungszeiten sind überall angestiegen
  40. Grünes Licht für MVZ - Baruther Einrichtung könnte Modellcharakter für das Land Brandenburg haben
  41. Das sagen Jüterboger Stadtpolitiker zur Bundestagswahl
  42. Gesundheitshaus in Baruth: Bürgschaftsdilemma vor einer Lösung
  43. Kreistagsvorsitzender Eichelbaum reagiert
  44. Senioren-Union Rangsdorf wählt neuen Vorstand
  45. TF: Neuer Bus soll Bürgern die Verwaltung näher bringen
  46. CDU-Kreistagsfraktion legt Blumen an den Mauerresten nieder
  47. Menschen statt Modethemen: So will Johannes Ferdinand (CDU) Landrat in Teltow-Fläming werden
  48. Wie Dietlind Tiemann für die CDU in den Wahlkampf startet
  49. Helios-Rebe vom Weinberg Baruth heißt jetzt „Teltow-Fläming“
  50. Suche nach neuem Schulstandort - Hat die Förderschule in Groß Schulzendorf eine Zukunft?

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.