CDU: mit Härte gegen Klimakleber vorgehen

Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU) hält die „Letzte Generation“ für eine kriminelle Vereinigung: „Justizministerin Susanne Hoffmann und ich sind uns einig. Aus unserer Sicht spricht vieles dafür, dass wir es bei der Gruppe Letzte Generation mit einer kriminellen Vereinigung zu tun haben“, sagte er am Dienstag. Die Klimaschutz[1]Aktivisten seien organisiert, trainierten gemeinsam und verabredeten sich zu kriminellen Aktionen.

Das Landgericht Potsdam hatte den Anfangsverdacht auf Bildung einer kriminellen Vereinigung bestätigt, die Beschwerde wegen der Großrazzia gegen Mitglieder der „Letzten Generation“ abgewiesen. Hintergrund war eine Protestaktion der Gruppe im PCK Schwedt.

„Wer Städte lahmlegen möchte, Straßen und Flughäfen blockiert und damit verhindert, dass Berufstätige pünktlich zur Arbeit kommen, handelt kriminell und muss mit der ganzen Härte des Gesetzes bestraft werden“, erklärte der rechts[1]politische Sprecher der CDU, Danny Eichelbaum. „Gegen sogenannte Klimaaktivisten müsse hart durchgegriffen werden, wenn sie Straftaten verüben.

Weiterlesen ...

TF: Einbrüche in Gewerbe nehmen zu

Teltow-Fläming. Haben Einbrüche im Landkreis Teltow-Fläming zugenommen? Diese Frage beschäftigt viele Einwohner und Politiker aus der Region. Auch CDU-Politiker Danny Eichelbaum (CDU) beobachtet, wie in den sozialen Medien und von vielen Bürgermeistern immer häufiger zu erhöhter Aufmerksamkeit der Bürger wegen vermehrter Einbruchsdelikte aufgerufen wird. Er wollte es genauer wissen. Mit einer Anfrage an die Landesregierung erkundigte er sich nun konkret nach den Zahlen ab 2019….

Am sichersten sind laut Statistik der Vorjahre die Einwohner in den kleineren südlichen Gemeinden. So wurden in den vergangenen Jahren etwa in Niederer-Fläming oder Nuthe-Urstromtal nur wenige Fälle im einstelligen Bereich erfasst. In den nördlichen Kommunen bleibt der Trend für Einbrüche weiter hoch. Hierzu teilt die Landesregierung in ihrer Antwort an Danny Eichelbaum (CDU) mit: „Gemäß dem dargestellten Fallzahlenaufkommen weist die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow für die Erhebungszeiträume die höchsten Fallzahlen bei den erfassten Delikten des Wohnungseinbruches auf.“ Die Aufklärungsquote liegt jedoch nur im unteren einstelligen Prozentbereich….

Vollständiger MAZ+ Artikel: https://www.maz-online.de/lokales/teltow-flaeming/tf-einbruecke-in-gewerbegebieten-nehmen-zu-vor-allem-im-norden-O36LDVXYCZF75LO3PCBI4E2KOM.html (22.03.2023)

Sperenberg: Dargo Porath ist Sperenberger mit Leib und Seele

Seit mehreren Generationen ist Familie Porath in Sperenberg in der Gemeinde am Mellensee sesshaft. Dargo Porath hat sich jenseits des Berufslebens der Arbeit für die Menschen in der Gemeinde verschrieben.

Seit 2019 ist Dargo Porath (63) Vorsitzender des Ortsbeirates in Sperenberg. Runde 1500 Einwohnerinnen und Einwohner hat die Gemeinde, einer von acht Ortsteilen der Gemeinde am Mellensee. …

Doch Porath ist beileibe nicht nur Politiker. Nein, er ist Sperenberger mit Leib und Seele. Hier ist sein Elternhaus, hier ist auch sein „Altersruhesitz“, den er sich, logistisch gut gelegen, in den letzten Jahren peu a peu aufgebaut hat. Nicht weit von der KFZ-Werkstatt, in der heute sein Sohn Kai Regie führt, und nahe dem Krummer See will er – vielleicht – später mal das Rentenalter genießen. …

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Zossen: Der Mann mit Axt, der Scheiben einschlug, ist jetzt inhaftiert
  2. Rangsdorf: Hans-Werner Freytag kurz vor dem Jahreswechsel verstorben
  3. Bahn-Direktverbindung Ludwigsfelde – BER fährt
  4. Teltow-Fläming: Feuerwehrleute für langjährige Dienste ausgezeichnet
  5. Ludwigsfelde: Feuerwehr-Nachwuchs bekommt dicken Fördermittel-Scheck von Minister Stübgen
  6. Brandenburger CDU auf Kretschmer-Kurs
  7. CDU Jüterbog/Niedergörsdorf wählte einen neuen Vorstand
  8. "Wir nehmen die Drohungen sehr ernst": Bundeswehr-Admiral Abry in Ludwigsfelde
  9. Teltow-Fläming: Kreis will 2023 mehr investieren
  10. Amt Dahme: Fördergeld zur Löschwasser-Sicherung für Brunnen im Amtsbereich
  11. Prognos-Zukunftsatlas: Gute Noten für TF
  12. Alles wird teurer: Teltow-Flämings Handwerker fürchten Insolvenzen
  13. Drohender Energie-Notstand: Kreistagschef fordert neuen Anlauf für Multienergiekraftwerk
  14. Rangsdorf wählt neuen Vorsitzenden der Gemeindevertretung
  15. Teltow-Fläming: Drei Ehrenamtliche erhalten Medaille für ihr Engagement
  16. Kummersdorf als Sprengplatz für Berlin? Politiker aus TF sind skeptisch
  17. Teltow-Fläming: Blutspender dringend gesucht
  18. Luckenwalde: Politiker mischen sich in Streit um Rosenbauer-Neubau ein und kritisieren Verwaltung
  19. Baruth: Red Bull und Rauch bestätigen Übernahme der Urstromquelle
  20. Felgentreu: Waldbrand gelöscht – Feuerwehr achtet noch auf Glutnester
  21. Baruth: Neue Hoffnung für Getränkehersteller Urstromquelle
  22. Eine mittlere Katastrophe: Landrätin Kornelia Wehlan (Linke) und Kreistagsvorsitzender Danny Eichelbaum (CDU) entsetzt über das Aus von Urstromquelle – NGG: Einige Jobs könnten erhalten bleiben
  23. MIT Teltow-Fläming wählt neuen Kreisvorstand
  24. CDU Rangsdorf möchte Ladesäulen für E-Autos in die Gemeinde holen
  25. Teltow-Fläming: Lange Wartezeiten auf Baugenehmigungen kosten Bauherren viel Geld
  26. Teltow-Fläming: Gedenken an Opfer des Holocaust und Nationalsozialismus
  27. Großbeeren: Gedenken an Opfer und Dank an die Helden der Corona-Pandemie
  28. Rangsdorfer CDU-Mitglied Ernst Lehmann gestorben
  29. Teltow-Fläming: CDU-Mitglieder wollen Friedrich Merz als Parteivorsitzenden
  30. Anschlag auf Zossener Lokalpolitiker – Unbekannter versiegelte Schornstein
  31. Die CDU Blankenfelde-Mahlow hat einen neuen Vorstand
  32. CDU-Großbeeren wählt neuen Vorstand
  33. Baubehörde: Bearbeitungszeiten sind überall angestiegen
  34. Grünes Licht für MVZ - Baruther Einrichtung könnte Modellcharakter für das Land Brandenburg haben
  35. Das sagen Jüterboger Stadtpolitiker zur Bundestagswahl
  36. Gesundheitshaus in Baruth: Bürgschaftsdilemma vor einer Lösung
  37. Kreistagsvorsitzender Eichelbaum reagiert
  38. Senioren-Union Rangsdorf wählt neuen Vorstand
  39. TF: Neuer Bus soll Bürgern die Verwaltung näher bringen
  40. CDU-Kreistagsfraktion legt Blumen an den Mauerresten nieder
  41. Menschen statt Modethemen: So will Johannes Ferdinand (CDU) Landrat in Teltow-Fläming werden
  42. Wie Dietlind Tiemann für die CDU in den Wahlkampf startet
  43. Helios-Rebe vom Weinberg Baruth heißt jetzt „Teltow-Fläming“
  44. Suche nach neuem Schulstandort - Hat die Förderschule in Groß Schulzendorf eine Zukunft?
  45. Baruth: Ralf Hensel wird neuer CDU-Ortsvorsitzender
  46. Das große Rangeln um Forst Zinna
  47. Corona-Bußgelder: Brandenburgs Kreise kassieren 1,2 Millionen Euro
  48. Streit um Kreisumlage: Kreistagsvorsitzender fordert externe Prüfung vor weiteren Schritten
  49. Forst Zinna bei Jüterbog wird zum Anti-Terror-Zentrum
  50. Söder oder Laschet: Das sagen CDU-Politiker in Teltow-Fläming zur Kanzlerfrage

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.