📚 Unterricht statt Ausfall!

Heute waren wir wieder fleißig auf den Marktplätzen in der Stadt Jüterbog und der Stadt Luckenwalde, um Unterschriften für die Volksinitiative „Unterricht statt Ausfall“ zu sammeln. 💪

Allein im Schuljahr 2023/2024 sind an Brandenburgs Schulen über 332.000 Unterrichtsstunden ausgefallen – und 1,3 Millionen Stunden mussten vertreten werden. 😡

Trotz dieser alarmierenden Zahlen hat die SPD/BSW-Landesregierung 345 Lehrerstellen gestrichen!

Die Folgen: gestrichene Förderstunden, überlastete Lehrkräfte und immer schlechtere Bildungsergebnisse in Brandenburg.

Weiterlesen ...

Besuch des ungarischen Botschafters in Luckenwalde

Heute durfte ich S.E. Dr. Péter Györkös, den Botschafter von Ungarn, in der Stadt Luckenwalde begrüßen. Zunächst stand ein spannender Besuch bei der Firma Rosenbauer auf dem Programm – einem international führenden Unternehmen der Feuerwehrtechnik, das auch hier in unserer Region mit großem Engagement und Innovationskraft wirkt.

Im Anschluss folgte im Kreishaus eine lebhafte Diskussion zu europäischen und internationalen Themen. Dabei hat Dr. Györkös auch die kontroversen Positionen Ungarns innerhalb der Europäischen Union offen dargestellt. Genau dieser Dialog mit kritischen Stimmen ist wichtig – denn Europa lebt vom Gespräch, vom Austausch und vom gegenseitigen Verständnis.

Vor 35 Jahren fiel der Eiserne Vorhang – ein Meilenstein der europäischen Geschichte. Das „Paneuropäische Picknick“ in Ungarn 1989 war damals das Signal für Freiheit und Einheit – und der erste Schritt hin zur deutschen Wiedervereinigung.

Weiterlesen ...

✈️ Grünes Licht für die nächste Ausbaustufe des Luftfahrt-Technologieparks Schönhagen! 🚀

Heute fiel mit dem 1. Spatenstich der Startschuss für den weiteren Ausbau unseres Luftfahrt-Technologieparks in Schönhagen – ein starkes Signal für Innovation, Forschung und Wirtschaftskraft in der Region!

Der Technologiepark am Flugplatz Schönhagen ist schon jetzt Heimat von 45 Unternehmen, Vereinen und Verbänden – darunter Flugzeughersteller, Entwicklungs- und Instandhaltungsbetriebe, Flugbetriebe, Ingenieurbüros, Dienstleister und Flugschulen. Dank enger Kooperationen mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen hat sich Schönhagen längst zu einem echten Forschungsflugplatz Otto Lilienthal entwickelt.

Nun geht es in die nächste Stufe:

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Volksinitiative „Unterricht statt Ausfall“ – Bildung darf nicht gestrichen werden!
  2. Pflegetour in Dahme/Mark
  3. Volksinitiative "Unterricht statt Ausfall" - Verlässliche Bildung für Brandenburg
  4. Bahnchaos beim Schienenersatzverkehr muss beendet werden
  5. Besuch der Frauen Union Teltow-Fläming im Landtag Brandenburg
  6. CDU-Bundestagsmehrheit beschließt Sportmilliarde – Kommunale Sportstätten in Teltow-Fläming profitieren
  7. Gute Nachrichten für unsere Region: Erste Ergebnisse nach dem Runden Tisch – KVBB setzt neue Anreize für die kinderärztliche Versorgung in Luckenwalde und Jüterbog
  8. Stolpersteinverlegung in Baruth/Mark
  9. Bürgergespräche mit Felix Menzel auf dem Wochenmarkt in Luckenwalde
  10. Runder Tisch zur Kinderarztversorgung im Süden Brandenburgs – eine Region kämpft für ihre Kinder
  11. Sommerabend-Teamgeist-Aufbruch-CDU Teltow Fläming☀️
  12. Erzbischof Dr. Heiner Koch zu Gast in Luckenwalde – Ein Abend voller Impulse zu Werten, Ethik und Menschlichkeit
  13. Herzlichen Dank für den schönen Grillnachmittag bei der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Altes Lager! ☀️🍽️
  14. Danny Eichelbaum: „Landesregierung lässt Groß Machnow im Verkehrslärm ersticken“
  15. CDU-Landtagsabgeordneter Danny Eichelbaum: „Anzahl der rechtsextremistischen Fälle in Teltow-Fläming besorgniserregend gestiegen - Wegfall von Lehrerstellen sowie von Ganztags- und Förderangeboten kontraproduktiv“
  16. Phänomenaler Wahlsieg in Großbeeren!
  17. Sommerfest der CDU Luckenwalde
  18. Sommerfest der CDU Rangsdorf
  19. Einigung im Rettungsdienst: Keine Gebührenbescheide für Bürgerinnen und Bürger in Teltow-Fläming
  20. SPD und BSW in Brandenburg dürfen ihr Spardiktat nicht auf Kosten der Kinder durchsetzen!
  21. Bildung kürzt man nicht!
  22. Besuch im Landtag Brandenburg: Martin Wonneberger im Austausch für Großbeeren
  23. Eine „Burg“ für alle in Luckenwalde
  24. Feuerwehr im Fokus: Wichtiger Austausch in Baruth und Großbeeren 🚒🔥
  25. Mitgliederversammlung CDU-Stadtverband Ludwigsfelde
  26. Deutschland – quo vadis? CDU Teltow-Fläming diskutiert über den politischen Kurs der neuen Bundesregierung
  27. 80 Jahre Ende des Zweiten Weltkrieges – Gedenken im ehemaligen Kriegsgefangenenlager Luckenwalde-Stalag III A
  28. Wahljahr beeinflusst Kriminalitätsstatistik
  29. Anstieg der Körperverletzungsdelikte und der politischen Straftaten in Teltow-Fläming - Anteil nichtdeutscher Tatverdächtiger bleibt mit 27,49 % unvermindert hoch
  30. Die Welt zu Gast in Deutschland: Besuch der rumänischen Botschaft in Berlin
  31. Landkreis Teltow-Fläming verzichtet vorerst auf Gebührenerhebung bei Rettungseinsätzen
  32. Felix Menzel – Der richtige Bürgermeister für Luckenwalde!
  33. Weihnachtsfreude teilen: CDU-Ortsverband Trebbin übergibt Spende an das Kinder- und Jugendheim 🎁
  34. Kreistag Teltow-Fläming beschließt Gender-Verbot für Kreisverwaltung
  35. Besuch des Luftwaffenstandortes Schönewalde/Holzdorf
  36. Diskussion mit unserem Fraktions- und Landesvorsitzenden Dr. Jan Redmann
  37. Staatssekretär Uwe Schüler (CDU) übergibt Fördermittel i.H.v. 2,9 Mio. Euro für die Sanierung der Kreisstraße Gräfendorf und den Bau eines Radweges nach Werbig
  38. CDU setzt auf Stabilität und Handlungsfähigkeit des Landkreises - Adrian Hepp als Fraktionsvorsitzender gewählt
  39. Fördermittel für Feuerwehren in Siethen und Mellensee
  40. 75 Jahre Grundgesetz
  41. Onlinemeldeportal Hasskriminalität für Amts- und Mandatsträger
  42. Gute Nachrichten für die Feuerwehren in Teltow Fläming- Land stellt 3,6 Mio. Fördermittel für den Bau von Feuerwehrhäusern bereit
  43. Verkehrsminister Rainer Genilke zu Gast in Teltow Fläming
  44. Anzahl der Straftaten in Teltow-Fläming steigt leicht an - Anteil der nichtdeutschen Tatverdächtigen beträgt 29,6 Prozent
  45. Familie Walther führt seit über drei Jahren einen Kampf gegen bürokratische Windmühlen. Jetzt möchte die CDU Dahme/Mark ihnen helfen.
  46. Internationaler Frauentag
  47. Teil-Legalisierung von Cannabis
  48. CDU tritt mit 43 Kandidatinnen und Kandidaten zur Kreistagswahl in Teltow-Fläming an
  49. Kita-Tour 2024
  50. Richtfest für das Wohnbauprojekt „Die Burg“ der Wohnungsgesellschaft der Stadt Luckenwalde

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.